Im Überblick – Daten & Fakten zum Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel

Typ: Bauchmuskelgürtel Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel
Inhalt der Verpackung: Bauchmuskelgürtel, Bedienungsanleitung, 3 x 1,5V AAA-Batterien
Preis: ca. €30,-
Farben: Schwarz
Gewicht: 300g
Technik: EMS / 2 Elektroden
Hersteller: Beurer
Geeignet für: Anfänger

Unser Test Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel

Der Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel ist eine Art Urvater der Bauchmuskelgürtel und kam bereits 2006 auf den Markt. Er wird in bewährter Qualität noch heute verkauft und ist damit eine preiswerte Alternative zum EM 35 (Test zum Beurer EM 35 findest Du hier).

So wie man das von Beurer gewohnt ist, ist die Verarbeitungsqualität des EM 30 Bauchmuskelgürtel sehr gut. Der Gürtel macht einen sehr stabilen Eindruck und zeigte bei unserem Test über mehrere Wochen keinerlei Schwächen.

Der Computer bzw. die Anzeigeeinheit am Gürtel ist gleich mit dem EM 35. Auch hier ist das Display während der Nutzung am Bauch von oben lesbar. Das Display ist recht klein und nicht beleuchtet, so das Personen mit schlechten Augen oder in dunklen Ecken durchaus Probleme beim ablesen bekommen. Da es aber nur vier Tasten gibt (Einschalten/Stop, Programm, Wahl aufwärts/abwärts) erschließt sich die Bedienung nach einer kleinen Eingewöhnungszeit auch so.

Betrieben wird der Computer mit drei AAA-Batterien (1,5 Volt), die dem Gerät beim Kauf beiliegen. Akkus (wiederaufladbare Batterien) können nur verwendet werden, wenn sie eine Spannung von 1,5 Volt aufweisen. Die Batterien halten bei normalem, fast täglichen Training durchaus mehrere Monate. Die Erzeugung der Stromimpulse und das kleine Display verbrauchen kaum Strom.

Es werden fünf Trainings-Programme angeboten, die als Programm A bis E bezeichnet werden. Als Einsteiger beginnt man mit dem Programm A und einer Laufzeit von 22 Minuten. Jeweils zwei Minuten zu Anfang und am Ende gibt es eine Aufwärm- und Abwärmphase.

Der Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel hat zwei Elektroden zu Übertragung der Stromimpulse auf die Muskulatur. Diese sind in der Mitte des Gürtels angebracht (unterhalb der Anzeige-Einheit). Damit werden die vorderen Bauchmuskeln aktiviert. Vor der Benutzung des Gürtels sollten die Elektroden mit laufwarmen Wasser und der Bauchbereich leicht angefeuchtet werden – dies steigert die Übertragung des Stroms deutlich, wie wir aus dem Physik-Unterricht (vielleicht) noch wissen. Bei unserem Test konnten wir deutliche Unterschiede bei der Intensität feststellen, je nachdem wie feucht Elektroden und Haut waren. Notfalls reicht aber auch ein wenig Speichel aus.

Eine kurze Reinigung des Bauchmuskelgürtels mit einem feuchten Tuch oder z.B. ein Hygienetuch wie Sagrotan nach dem Gebrauch möchten wir empfehlen. Vor allem auch, wenn der Beurer EM 30 von mehr als einer Person genutzt wird.

Das Training selbst verläuft nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sehr angenehm im Hintergrund. Der Gürtel kann bei den typischen Hausarbeiten benutzt werden – ob Rasen mähen, saugen, bügeln oder Gassi gehen mit dem Hund. Das macht die Art von Training so effektiv: es stört nicht und benötigt kaum Zeit.

Der Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel alleine macht natürlich noch keinen Sixpack. Hierzu ist häufiges Training und vor allem eine entsprechende Ernährung zur Erreichung eines niedrigen Körperfettanteils notwendig. Der Gürtel unterstützt das Ziel aber sehr gut.

Fazit:

Für den ganz kleinen Geldbeutel ist der EM 30 sehr gut geeignet. Der Unterschied zum großen Bruder EM 35 sind die zwei statt vier Elektroden. Und hier muss man tatsächlich entscheiden: etwas preiswerter (ca. €15,- bis €20,-) oder ein ernsthaftes Training mit vier Elektroden und damit auch der Stromreiz für die seitlichen Bauchmuskeln.

Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel, EMS Bauch-Training mit 2 Kontaktelektroden, 5...
1.532 Bewertungen
Beurer EM 30 Bauchmuskelgürtel, EMS Bauch-Training mit 2 Kontaktelektroden, 5...
  • Der Begleiter für einen flachen Bauch und definierte Bauchmuskeln: Der Muskelstimulator EM 30 mit EMS unterstützt Sie bei Ihrem abdominalen Training; für einen definierten Sixpack und zur Regeneration, zudem regt der Waist Trainer die Fettverbrennung im Körper an
  • Das EMS-Gerät zur Elektrischen Muskelstimulation von Beurer ist ausgestattet mit einem flexiblen, ergonomisch geformten Bauchgurt mit 2 verschleißfreien Kontaktelektroden aus leitendem Carbonmaterial und eignet sich für Bauchumfänge von 70 - 130cm
  • Der EMS-Gürtel mit Elektrostimulation sorgt mit Hilfe der 5 Trainingsprogramme (22 - 31 Minuten) und einer individuell einstellbaren Intensitätsstufe für optimale Elektrotherapie-Ergebnisse
  • Das abnehmbare Bedienelement des Bauchgürtels verfügt über eine Sicherheitsabschaltung, Pausen-Funktion, Abschaltautomatik und Tastensperre
  • EMS wird seit vielen Jahren im Sport- und Fitnessbereich zum Muskeltraining eingesetzt, Anwendungsgebiete des EM 30 sind z. B. Aufwärmen der Muskulatur, Muskeldefinition, Muskel- und Hautstraffung und Muskelentspannung