Test 5 Minutes Shaper Fitnessgerät
Unser Test + Erfahrungsbericht für den 5 Minutes Shaper
Der 5 Minutes Shaper ist ein Bauchtrainer vom Typ Beinhebegerät und für das Bauchtraining zu Hause geeignet. Das Gerät wird im Werbefernsehen groß beworben und wir waren gespannt, welche von den übertrieben klingenden Werbeaussagen den Praxistest bestehen.
Das Paket mit dem 5 min. Shaper kam etwas mitgenommen, aber dennoch vollständig und unversehrt bei uns an. Es ist aufgrund der Aufschrift „5 Minutes Shaper“ sehr deutlich zu erkennen, was in dem Paket ist. So wissen dann auch der Postbote und eure Nachbarn, das ihr euch sportlich betätigen möchtet. Da könnte man auch einen neutralen Umkarton verwenden von Seiten des Herstellers.

Der Karton des 5mins Shaper nach der Lieferung – etwas angekratzt, aber dennoch unbeschädigt. Dafür aber sehr auffällig. Man sieht deutlich, was drin ist.
Der 5 Minute Shaper wird in zahlreichen Einzelteilen geliefert. Überrascht waren wir teilweise vom Inhalt. Neben dem eigentlichen Shaper war auch ein 3er-Set Widerstandsbänder enthalten, die das Training deutlich erschweren können (mehr dazu weiter unten im Test & Erfahrungsbericht). Mitgeliefert wird auch ein Trainings- und Ernährungsplan – so richtig nützlich finden wir den allerdings nicht, da er doch sehr an der Oberfläche bleibt und das Training ja ohnehin sehr individuell für jeden Trainierenden durchgeführt werden muss.
Als „Osterei“ lag auch ein Set mit Bits für Schraubendreher bei (das gelbe Ei rechts auf den Bildern). Vermutlich ist das eher versehentlich in unser Paket geraten. Wer dieses Set in seiner Lieferung vermisst möchte sich bei uns melden… 😉

Alle Einzelteile aus des Lieferung des 5 Minute Shapers ohne Verpackung. Man beachte die kleine, gelbe Überraschung rechts.

Die Widerstandsbänder zur Erhöhung des Trainingswiderstands beim 5min Shaper und der Trainings- und Ernährungsplan. Alles verziert mit dem Konterfei von Thomas Helmer.
Die beiliegende Montage-Anleitung für den 5 min Shaper ist brauchbar, da haben wir schon deutlich Schlechteres gesehen. Jeder Schritt ist auf Deutsch erklärt und bebildert. Die Beschreibung des Computers (Trainingsmonitor) ist jedoch sehr kurz geraten und wenig informativ. Hier könnte der Hersteller mit ein paar passenden Bildern zur Bedienung des Computers nachbessern.
Die Montage für den Shaper an sich dauerte aufgrund der Einzelteile etwa 30-40 Minuten und ist für einen Laien machbar, wenn auch durchaus für eine Einzelperson etwas anstrengend. Um die Polster auf das Gestänge zu bekommen braucht man schon ein wenig Geduld und Kraft. Hier ist es sinnvoll, das Gestänge leicht anzufeuchten. Die roten Endkappen müssen in das Gestänge gedrückt werden. Dabei ist uns bei der Montage eine Kappe zerbrochen. Das ist allerdings nicht besonders tragisch und für uns kein Grund zur Reklamation. Die Kappen haben nur einen kosmetischen Wert und sind für das Training mit dem 5 min Shaper unerheblich.
Vorsicht beim Anstecken des Computerkabels, so das dieses nicht zwischen der Schermechanismus gerät. Der Winkel des Geräts wird durch einen Stift arretiert. Je nach Höhe verändert sich der Schwierigkeitsgrad deutlich. So ist ein flach eingestelltes Gerät deutlich einfacher zu trainieren, als ein hoch eingestelltes. Ein GS- sowie ein TÜV-Zeichen sorgen für das nötige Vertrauen in das Gerät. Ein entsprechendes Gerät ohne TÜV-Prüfung würden wir nicht benutzen.

Die Arretierung durch einen Metallstift verändert den Schwierigkeitsgrad. GS und TÜV hat der 5 Minutes Shaper auch.
Nach erfolgreicher Montage des 5 Minutes Shaper kann das Gerät innerhalb von einigen Sekunden zusammengeklappt und verstaut werden. Dazu muss der Stift zur Arretierung gezogen werden. So lässt sich der Shaper unter dem Bett oder hinter dem Schrank verstauen, wenn man nicht trainiert wird. Das Schieberohr unten am Gerät lässt sich zusätzlich noch mit einem Klettband sichern.
Funktionalität des 5 Minutes Shaper
Die Knie werden jeweils zwischen zwei Polster gelegt, mit dem Armen hält man sich an den oberen Griffen fest und die Beine dann nach oben und unten bewegt. Dies fordert vor allem die Bauch-, Bein- und Gesäß-Muskulatur. Durch einen Schlitten erfolgt eine saubere und geführte Bewegung während des Trainings, was gerade Anfängern hilft und ein großer Vorteil gegenüber Crunches oder Situps ohne Geräte ist.
Die Werbeaussage das man mit nur 5 Minuten Training am Tag mit diesem Gerät abnehmen kann, ist natürlich mit Vorsicht zu genießen. Sicherlich unterstützt der 5 Minutes Shaper dabei, gleichzeitig sollte aber natürlich zusätzlich Bewegung und gesunde Ernährung ganz oben auf dem Plan zum Abnehmen stehen.
Training mit dem 5 Minutes Shaper
Im Gegensatz zu anderen (preiswerteren) Beinhebegeräten macht der 5 Minutes Shaper einen stabilen Eindruck. Offiziell ist er bis 100kg Körpergewicht zugelassen, wahrscheinlich ist aber auch ein höheres Gewicht bei gleichzeitig sorgsamen Gebrauch möglich. Die Polster für die Knie sind angenehm, auch für empfindliche Knie. Der Gerät steht stabil und kann durch Rollen verschoben werden.
Das Gerät kann in vier unterschiedlichen Winkeln („Schwierigkeitsgrade“) verstellt werden. Anfänger beginnen mit möglichst flach und dürften bereits nach kurzer Zeit an ihre Grenzen kommen. Durch 3-4mal Training in der Woche wird schnell eine höhere Einstellung und mehr Übungen möglich. Dies motiviert auch Personen, die nicht gerne Sport treiben.
Der Trainingscomputer zeigt die Anzahl der ausgeführten Übungen, die Trainingszeit, die Übungen pro Minute und die verbrauchten Kalorien an. Letztere Anzeige ist natürlich nur ein Näherungswert und soll wohl eher als Motivationshilfe dienen. Der Computer des 5 Minute Shaper schaltet sich während des Trainings automatisch ein und bei Stillstand nach vier Minuten wieder ab. Durch Drücken von Scan erfolgt ein automatischer Durchlauf zwischen den drei Anzeigearten.

Der Trainingscomputer des 5 mins Shaper mit den Funktionen Time (Zeit), Count (Zähler), Calories und Scan.
Der 5 Minutes Shaper im Test
In unserem Test des 5 Minutes Shaper war das Training einer ungeübten Person in der untersten (einfachsten) Einstellung ohne weiteres möglich. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum das Gerät 5 Minutes Shaper heißt: das Training ist für Anfänger (in der unteren Stufe) und für Fortgeschrittene (in der obersten Stufe) so intensiv, das nach maximal fünf Minuten Training Schluss war. Nach einigen Wochen des Übens konnte man bei unserer Testperson allerdings ein deutliche Steigerung der Leistung erkennen. Das ist optimal für ein Sportgerät.
Das Gerät selbst ist sauber aufgebaut, man merkt aber vor allem durch das verwendete Material schon, das es sich nicht um ein Profigerät handelt. Fortgeschrittene mit viel Kraft sind hier definitiv verkehrt. Eine zusätzliche Motivation erfolgt durch den Trainings-Computer.
Mängel am 5 Minutes Shaper sind nicht erkennbar. Es gibt keine Abnutzungsspuren, die Füße des Geräts stehen stabil auf dem Boden. Die Geräuschentwicklung während des Trainings ist minimal und auch für empfindliche Nachbarn kein Problem.
Als Ergänzung zu einem regelmäßigen Ausdauertraining bzw. viel Bewegung ist der 5 Minutes Shaper wirklich ideal. Aufgrund der vier Stufen können auch Fortgeschrittene sehr effektiv trainieren. Damit ist das Gerät auch für Familien geeignet, die nicht alle den gleichen Fitness-Stand haben. Einfach umstellen und los geht’s.
Fazit:
Sieht man einmal von den überzogenen Werbeaussagen ab („5 Minuten Training zum Abnehmen“), ist der 5 Minutes Shaper ein sehr gutes Gerät für Anfänger und Fortgeschrittene, die Bauch- und Rückenmuskulatur stärken wollen. Gerade Menschen, die beruflich viel sitzen müssen, werden mit diesem Gerät schnell ihre Rückenschmerzen los und bei regelmäßigem Training auch plötzlich Muskeln an Stellen entdecken, die sie vorher gar nicht kannten. Auch Personen mit wenig Zeit, die ein möglichst kurzes aber intensives Training wollen, sind hier genau richtig. Eine absolute Empfehlung und unser Testsieger in der Kategorie Beinhebegerät.
Der 5 Minutes Shaper – Erfahrungsbericht von einem Fortgeschrittenen
Zu Anfang stand ich dem 5 min. Shaper eher skeptisch gegenüber. Ich mache seit Jahren viel Sport und würde mich selbst als gut trainierten, fortgeschrittenen Sportler bezeichnen. Da erschien es mir eher unwahrscheinlich, das ein „Einsteigergerät“ zum sehr moderatem Preis mein Training in irgendeiner Form verbessern könnte.
Als das Gerät eintraf, musste ich schmunzeln. Auf dem Karton ist groß und deutlich zu erkennen, was drin ist. Das macht mir nichts, aber nicht jeder möchte seinen Nachbarn vom neuesten Fitness-Vorhaben erzählen… Was soll’s: Wenn Eure Nachbarn neugierig fragen (oder der Postbote), dann sagt denen einfach, ihr treibt nun Sport und geht mit gutem Beispiel voran!
Zum Aufbau – den habe ich dokumentiert, siehe dazu auch die Bilder, die es in den Testbericht oben geschafft haben. Die Anleitung ist in Ordnung, nach 30 Minuten war das Gerät vollständig aufgebaut. Die Bedienung des Computers ist sehr simpel – sind ja auch nicht viele Funktionen dran. Sollte eigentlich jeder hinbekommen. Während des anstrengenden Training mit dem 5 min. Shaper habe ich so gut wie nie auf das Display geschaut. Die Anzeige der Wiederholungen ist ja durchaus brauchbar, aber die Trainingszeit und die Übungen pro Minute sind mehr ziemlich egal. Lange trainiert man dem dem Shaper ohnehin nicht. Aber mehr dazu unten…
Die Knie legt man für das Training zwischen jeweils zwei große Polster. Kannte ich so bisher nicht bei einem Fitnessgerät und kam mir etwas merkwürdig vor. Man hat sich aber schnell daran gewöhnt. Diese Polster reichen so gerade aus, viel dünner dürfen sie nicht sein.
Mit den Armen halte ich mich am „Lenker“ fest. Insgesamt macht das einen sehr stabilen Eindruck, auch bei festem Drücken quietscht und wackelt nichts. Vorausgesetzt natürlich, der 5min. Shaper wurde richtig zusammengebaut… 😉
Für den Anfang habe ich den steilsten Winkel für den Shaper gewählt und damit die höchste Schwierigkeitsstufe. Dann gilt es: Körper anspannen und die Knie nach oben zum Bauch ziehen. Dabei bewegt sich der Schlitten an den Knien nach oben. Das geschieht relativ leise, so das auch die Nachbarn sich nicht beschweren werden. Allgemein ist das ein sehr angenehmes Bewegungs- und Laufgefühl für den Shaper.

Die Knie werden nach oben gezogen. Der Schlitten des 5 min. Shaper bewegt sich dabei ebenfalls nach oben.
Schon während der ersten Bewegung nach oben denke ich mir: hui, gar nicht so einfach. Aber ich habe ja auch die höchste Stufe gewählt und das ist tatsächlich auch für Trainierte durchaus anstrengend.
Nachdem die Knie ganz oben sind und die Beine gebeugt geht es wieder nach unten. Das war es schon. Eine einfache aber sehr effektive Bewegungsfolge. Nach ca. 20 Wiederholungen stoppe ich das Training. Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.
Sehr angenehm ist die Laufruhe des Geräts und das auch bei stärkster Belastung stets ein stabiler, sicherer Stand gewährleistet ist. Das Gerät bewegt sich auch nicht während des Trainings, auch nicht auf rutschigen Böden.
Insgesamt bin ich sehr angenehm überrascht vom 5 Minutes Shaper. Ich werde mir wohl selbst ein Gerät zulegen und damit regelmäßig zu meinem normalen Übungen trainieren. Es wird eine enorme Körperspannung benötigt, um dieses Gerät in der höchsten Stufe zu benutzen. Damit wird dann nicht nur ein effektives Bauchtraining durchgeführt, sondern vor allem auch die Core-Muskulatur und der Rücken gestärkt. Der 5 Minutes Shaper ist damit auch ideal für Büromenschen mit leichten Rückenschmerzen. Einige Wochen regelmäßiges Training mit diesem Gerät dürfte das Problem schnell beseitigt haben.